
Die digitale Bildbearbeitung hat in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht – und ein entscheidender Treiber dieser Entwicklung ist Künstliche Intelligenz (KI). Durch den Einsatz moderner KI-Technologien in Programmen wie Adobe Photoshop eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten in der Werbefotografie. Motive, die früher undenkbar oder schlicht zu teuer gewesen wären, können heute mit wenigen Klicks realisiert werden. In diesem Beitrag zeige ich, wie KI die Bildbearbeitung verändert und welchen Vorteil das für meine Kunden hat.
Früher war die professionelle Retusche von Porträtfotos ein zeitaufwendiger Prozess, der viel manuelle Arbeit erforderte. Dank KI-gestützter Tools in Photoshop können Hautunreinheiten, Falten oder störende Reflexionen jetzt automatisch erkannt und in Sekundenschnelle entfernt werden – und das mit einem absolut natürlichen Look. Das spart wertvolle Zeit und ermöglicht eine noch hochwertigere Bildbearbeitung.
Ein weiteres Highlight der KI-Technologie ist die Möglichkeit, Hintergründe mühelos auszutauschen oder störende Elemente aus Bildern zu entfernen. Wo früher aufwendige Freistellarbeiten nötig waren, analysieren moderne KI-Algorithmen das Bild und ersetzen unerwünschte Objekte intelligent. Dadurch kann ich zum Beispiel ein Shooting in einem Studio durchführen und den Hintergrund später realistisch durch eine beeindruckende Landschaft oder eine urbane Umgebung ersetzen – ganz ohne teure On-Location-Produktion.
Licht ist einer der wichtigsten Faktoren in der Werbefotografie. KI-gestützte Funktionen ermöglichen es mittlerweile, die Lichtstimmung nachträglich drastisch zu verändern. Selbst wenn das Shooting bei ungünstigen Lichtverhältnissen stattgefunden hat, können Schatten, Highlights und Farbtemperaturen gezielt angepasst werden. So kann ich nachträglich eine goldene Sonnenuntergangsstimmung erzeugen oder ein Bild an das Corporate Design einer Marke anpassen.
Früher war es nahezu unmöglich, ein Bild ohne Qualitätsverlust hochzuskalieren. Dank KI-gestützter Upscaling-Technologien kann ich heute Bilder in extrem hoher Auflösung nachträglich vergrößern, ohne dass Details verloren gehen. Das ist besonders hilfreich für Werbekampagnen, bei denen ein Bild für verschiedene Medien – von Social Media bis hin zu großflächigen Plakaten – genutzt werden soll.
Moderne KI-Tools wie die Generative Füllung in Photoshop eröffnen völlig neue kreative Spielräume. Fehlende Bildbereiche können intelligent ergänzt werden, neue Texturen lassen sich realistisch einfügen, und sogar komplette Szenen können verändert oder erweitert werden. Dadurch entstehen Werbemotive, die früher entweder unmöglich oder mit enormem Aufwand verbunden gewesen wären.
Die Integration von KI in die Bildbearbeitung verändert die Werbefotografie grundlegend. Sie ermöglicht eine schnellere, effizientere und kostengünstigere Bearbeitung, die gleichzeitig beeindruckende kreative Möglichkeiten eröffnet. Als Werbefotograf nutze ich diese Technologien gezielt, um für meine Kunden außergewöhnliche, hochwertige und visuell beeindruckende Bilder zu schaffen – mit Motiven, die früher undenkbar gewesen wären.
Haben Sie eine Werbekampagne, die außergewöhnliche Bilder erfordert? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie moderne KI-Technologien Ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen!
NEUGIERIG GEWORDEN?